Programm

Freitag, 21. März 2025
Ansehen
Samstag, 22. März 2025
Ansehen
Programm 2025
Download
Freitag, 21. März 2025
11:00 - 11:10
Begrüßung
Malte Kelm, Artur Lichtenberg, Hubert Schelzig
Session I: Aorten-Erkrankungen und Gefäßmedizin
Vorsitz: Artur Lichtenberg, Christian Uhl
11:10 - 11.20
Fall-Vorstellung
Patricia Wischmann
11:20 -11:35
Stellenwert der chirurgischen pAVK-Therapie
Christian Uhl
11:35 - 11:50
Neue Leitlinie pAVK
Lucas Busch
11:50 - 12:05
ESC Leitlinie Aortenerkrankungen
Sebastian Zimmer
12:05 - 12:10
Fazit für den Fall
Patricia Wischmann
12:10 - 12:20
Fazit für die Praxis
Artur Lichtenberg, Christian Uhl
Industriesymposium I
Amgen GmbH 
Kardiovaskuläre Prävention - Zeit zu Handeln
Vorsitz: Stephan Baldus, Harm Wienbergen
12:20 - 12:35
Kardiovaskuläre Prävention - Wo stehen wir in Deutschland?
Florian Kahles
12:35 - 12:50
Integration des Lipidmanagements - Welche Rolle spielt die Lipidambulanz?
Manuel Stern
12:50 - 13:05
Adipositas - Unterschätzter Risikofaktor kardiovaskulärer Erkrankungen?
Dirk Müller-Wieland
13:05 -13:15
Diskussion
13:15 - 13:45
Pause in der Industrieausstellung
Industriesymposium II
Daiichi Sankyo Deutschland GmbH 
Aktuelle Trends im kardiovaskulären Risikomanagement
Vorsitz: Malte  Kelm, Moritz Seiffert
13:45 - 14:00
Neu im Fokus: Geschlechtersensible Ansätze in der Kardiologie
Lisa Dannenberg
14:00 - 14:15
Lipidmanagement und Diabetes - Was gibt es Neues zu beachten? 
Robert Wagner
14:15 - 14:30
Must have der OAK - Haben sich die DOAKs im Alltag bewährt?
Amin Polzin
14:30 - 14:40
Diskussion
Session II: Device- und Elektrophysiologische Therapie

Vorsitz: Julian Chun, Abdul Parwani

14:40 - 14:50
Fall-Vorstellung
Stephan Angendohr
14:50 - 15:05
VHF 2025 - Was verändert sich in der neuen Leitlinie?
Alexandru Bejinariu
15:05 - 15:20
Kardioneuroablation
Obaida Rana
15:20 - 15:35 
Herzschrittmacher-Therapie 2025: Was gibt es Neues?
David Glöckner
15:35 - 15:40
Fazit für den Fall
Stephan Angendohr
15:40 - 15:50
Fazit für die Praxis
Julian Chun, Abdul Parwani
15:50 - 16:30
Pause in der Industrieausstellung
Session III: Hot Topics

Vorsitz: Christian Meyer, Malte Kelm

16:30 - 16:45
Koronar-CT - Wo geht die Reise hin? 
Stephan Achenbach
16:45 - 17:00
Genetik in der Herzinsuffizienz: Realität oder Fiktion?
Daniel Oehler
17:00 - 17:15
Tabak-Entwöhnung - Bekanntes Problem, neue Methoden
Daniel Kotz
17:15 - 17:30
Neue Techniken in der Echokardiographie
Maximilian Spieker
17:30 - 17:45
Komplizierte Endokarditis - (Operative) Therapie im Wettlauf mit der Zeit  
Philipp Rellecke
ab 17:45 
Get-Together in der Industrieausstellung
Samstag, 22. März 2025
08:30 Uhr
Industriesymposium III
Industriesymposium III
AstraZeneca GmbH
COPD, Astma und Herzinsuffizienz: Gemeinsame Behandlungspfade
Vorsitz: Stephan Rosenkranz, Judith Smith
08:30 - 08:45
Schweres Asthma und Komorbiditäten - Was gibt es Neues?
Askin Gülsen
08:45 - 09:00
COPD und kardiovaskuläres Risiko - Was muss ich beachten?
Kathrin Fricke
09:00 - 09:15
Synergien in der Therapie bei Herzinsuffizienz und Atemwegserkrankungen
Stefan Krüger
09:15 - 09:25
Diskussion
09:25 - 10:00
Kaffeepause in der Industrieausstellung
Session IV: Koronare Herzerkrankung

Vorsitz: Florian Leuschner, Alper Öner

10:00 - 10:10
Fall-Vorstellung
Stephan Binnebößel
10:10 - 10:25
Neue Leitlinie chronisches Koronarsyndrom und Ischämiediagnostik
Jafer Haschemi
10:25 - 10:40
Intrakoronare Bildgebung für jeden?
Oliver Maier
10:40 - 10:55
Wer profitiert von minimal-invasiver Koronarchirurgie?
Alexander Assmann
10:55 - 11:10
Cardiac arrest Center und MCS-Studien
Christian Jung
11:10 - 11:15
Fazit für den Fall 
Stephan Binnebößel
11:15 - 11:25
Fazit für die Praxis
Florian Leuschner, Alper Öner
Session V: Herzinsuffizienz

Vorsitz: Payam Akhyari, Stefan Frantz

11:25 - 11:35
Fall-Vorstellung
Mareike Cramer
11:35 - 11:50
Frailty in der Herzinsuffizienz - Wann ist es zu spät?
Daniel Scheiber
11:50 - 12:05
Mechanische Kreislaufunterstützung - Temporäre und langfristige Optionen
Hug Aubin
12:05 - 12:20
Herztransplantation 2025 - "The same procedure as every year?"
Udo Boeken
12:20 - 12:35
Funktionelle Mitralklappeninsuffizienz - Ab wann, wie versorgen?
Fabian Voß
12:35 - 12:40
Fazit für den Fall
Mareike Cramer
12:40 - 12:50
Fazit für die Praxis
Payam Akhyari, Stefan Frantz
12:50 - 13:30
Mittagspause in der Industrieausstellung
Session VI: Strukturelle Herzerkrankung

Vorsitz: Farhad Bakhtiary, Axel Linke

13:30 -13:40 
Fall-Vorstellung
Saif Zako
13:40 - 13:55
TAVI 2025 -  Weiter immer weiter?
Tobias Zeus
13:55 - 14:10
"Life Time Management" Aortenklappe - Individualisierte chirurgische Therapieoptionen
Maximilian Philipp Scherner
14:10 - 14:25
EMAH Interventionen - Was macht präprozedural Sinn?
Kathrin Klein
14:25 - 14:40
Repair or replace? Neue Optionen in der Versorgung der Trikuspidalklappe
Amin Polzin
14:40 - 14:45
Fazit für den Fall
Saif Zako 
14:45 - 14:55
Fazit für die Praxis
Farhad Bakhtiary, Axel Linke
14:55 - 15:00
Verabschiedung
Malte Kelm, Artur Lichtenberg, Hubert Schelzig
15:00
Ende

Share by: